Antwerpen unterstützt neue Diamantenkontrollstelle in Botsuana

In Botsuana soll eine neue Exportkontrollstelle für Rohdiamanten eingerichtet werden, die zweite dieser Art nach Antwerpen. Die vom Antwerpener Weltdiamantenzentrum (AWDC) geleitete Initiative zielt darauf ab, die Rückverfolgbarkeit von Diamanten zu verbessern und zu verhindern, dass Diamanten russischen Ursprungs auf die G7-Märkte gelangen.

Seit März betreibt Antwerpen eine Kontrollstelle, in der Rohdiamanten geprüft und zertifiziert werden, um die Einhaltung strenger internationaler Normen zu gewährleisten. Das AWDC sieht einen Bedarf an ähnlichen Einrichtungen in anderen Diamanten produzierenden Regionen und setzt sich für deren Einrichtung ein, was zur Auswahl Botsuanas führte.

„Botsuana möchte eine Vorreiterrolle bei der verantwortungsvollen Gewinnung und Rückverfolgbarkeit von Diamanten übernehmen, damit wir sicherstellen können, dass unsere Diamanten nicht nur ästhetisch, sondern vor allem ethisch glänzen“, so Duma Boko, Präsident von Botsuana.

Zur Vorbereitung der neuen Einrichtung wurden die bestehenden Diamantenkontrollsysteme Botsuanas auf ihre Übereinstimmung mit den G7-Anforderungen untersucht. Auf der Grundlage der Ergebnisse arbeiten Botsuana und die G7 gemeinsam an einem Fahrplan, um die Inbetriebnahme der Prüfstelle zu beschleunigen.Das AWDC wird in diesem Prozess eine Schlüsselrolle spielen und Fachwissen und Unterstützung bereitstellen. „Wir bieten eine Art Blaupause, die den heutigen Anforderungen an Compliance und Transparenz entspricht“, erklärte Karen Rentmeesters, CEO von AWDC.

 

#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO HAND OUT AWDC

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu