Belgisches Unternehmen will Agent Orange in Vietnam beseitigen

Das belgische Unternehmen Haemers Technologies hat eine innovative Bodendekontaminierungstechnik entwickelt. Die hatte bei Agent Orange, das in Vietnam noch immer jedes Jahr Opfer fordert, sehr positive Ergebnisse gezeigt. Haemers hofft nun, seine Technik mit Hilfe eines belgischen Fonds in Vietnam anwenden zu können.

Agent Orange ist ein hochgiftiges Entlaubungsmittel, das von den Vereinigten Staaten während des Vietnamkriegs in den 1960er und 1970er Jahren in großem Umfang auf Bäume und Pflanzen gesprüht wurde. Abgesehen von den unmittelbaren Gesundheits- und Umweltschäden fordert Agent Orange auch 50 Jahre später noch menschliche Opfer.

„Die darin enthaltenen Dioxine sind biologisch nicht abbaubar, und das ist das Problem bei der Beseitigung“, erklärt Jan Haemers, CEO von Haemers Technologies.

Vietnam führte 2022 ein Pilotprojekt durch und lud mehrere Unternehmen ein, ihre Sanierungsverfahren auf einem ehemaligen Luftwaffenstützpunkt zu testen. Die Technologie von Haemers war am erfolgreichsten: Sie erhitzt den Boden, um die Schadstoffe zu verdampfen. Die Dämpfe werden dann abgesaugt und bei 1.200 °C verbrannt.

Privater Fonds

"Wir sind das einzige Unternehmen, das den Boden vollständig gereinigt und die Dioxine beseitigt hat", sagt Haemers.

Ein Gebiet von der Größe Belgiens wurde durch Agent Orange in Vietnam verwüstet. Die Sanierung wird von mehreren Ländern, darunter auch den USA, finanziert. Doch seit Präsident Donald Trump die USAID gestrichen hat, sucht Vietnam nach anderen Finanzierungsquellen.

"Die darin enthaltenen Dioxine sind biologisch nicht abbaubar, und das ist das Problem bei der Beseitigung"

Aquitara, ein belgischer privater Impact Fund, könnte Teil der Lösung sein. Aquitara will die Arbeit von Haemer in Vietnam finanzieren und dabei „sowohl für die Opfer als auch für die Investoren Vorteile bieten“.

In Vietnam ist es möglich, im Gegenzug für bestimmte Investitionen Landrechte für einen festgelegten Zeitraum zu erhalten. Laut Haemers hat der Fonds bereits genug Geld gesammelt, um mit den Arbeiten zu beginnen", so dass nur noch das grüne Licht der vietnamesischen Regierung benötigt wird.

Belgien hat eine besondere Beziehung zu diesem Thema, da es das erste Land war, das eine Resolution zur Unterstützung der Agent-Orange-Opfer verabschiedete, und zwar im Jahr 2023.

 

#FlandersNewsService | © BELGA PHOTO BENOIT DOPPAGNE

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu