Vielfalt im flämischen öffentlichen Dienst nimmt weiter zu

Das Personal der flämischen Regierung wird jedes Jahr vielfältiger. Zwischen 2020 und 2023 stieg der Anteil der Frauen in mittleren Führungspositionen sowie der Anteil der Mitarbeiter ausländischer Herkunft oder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit. 

Die Regierung setzt sich seit fast zehn Jahren Ziele für die Vielfalt in ihrer Belegschaft ein. Ursprünglich sollten zehn Prozent der Mitarbeiter ausländischer Herkunft, drei Prozent mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit und 40 Prozent Frauen in mittleren und höheren Führungspositionen vertreten sein.

Die Zielvorgabe für den Anteil der Mitarbeiter ausländischer Herkunft wurde im Jahr 2020 mit 11,5 Prozent erreicht. Dieser Anteil stieg auf 13,9 Prozent im Jahr 2023. Auch der Anteil der Beschäftigten mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit näherte sich dem Ziel: Er stieg von 2,3 Prozent im Jahr 2020 auf 2,6 Prozent im Jahr 2023. 

Der Anteil der Frauen in mittleren Führungspositionen stieg ebenfalls an, und zwar von 39,4 Prozent im Jahr 2020 auf 43,5 Prozent im Jahr 2023. Der Anteil der Frauen in Spitzenpositionen ging jedoch im gleichen Zeitraum von 29,7 Prozent auf 26,8 Prozent zurück. 

"Dies ist ein Zeichen dafür, dass nachhaltige Anstrengungen erforderlich sind, um die Gleichstellung der Geschlechter auf höchster Ebene zu erreichen", sagte Bert Maertens (N-VA), der die Zahlen von Innenministerin Hilde Crevits (CD&V) im flämischen Parlament angefordert hatte.

 

#FlandersNewsService | The Flemish government's main administrative office in Brussels © PHOTO BELGIAN FREELANCE

 

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über belganewsagency.eu

Die Nachrichtenagentur Belga liefert allen belgischen Medien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zuverlässige, schnelle und hochwertige Informationen aus Belgien und dem Ausland. Die Informationen decken alle Bereiche ab, von Politik, Wirtschaft und Finanzen über Soziales, Sport und Kultur bis hin zu Unterhaltung und Lifestyle. Jeden Tag produzieren unsere Journalisten und Pressefotografen Hunderte von Fotos und Nachrichten, Dutzende von Online-Informationen sowie Audio- und Videobulletins, und das alles in beiden Landessprachen. 

Für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und verschiedene Organisationen, die zuverlässige Informationen benötigen, bietet die Belga News Agency außerdem eine umfassende Palette von Unternehmensdienstleistungen an, die alle ihre Kommunikationsbedürfnisse abdecken. Dank dieser Lösungen haben PR-Manager, Kommunikationsmanager, Pressesprecher und Unternehmensleiter Zugang zu einem Arsenal professioneller und effizienter Instrumente für ein optimales tägliches Informationsmanagement.

Kontakt

Arduinkaai 29 1000 Brussels

www.belganewsagency.eu